Ort / Land: Santiago de Compostela / Camino Frances
Hotel: laut Beschreibung
Datum: 05.10.2019 – 20.10.2019
Beschreibung: Pilger- Bus- Wanderreise nach Santiago de Compostela, über den “Camino Frances“.
Reisezeitraum: 05. Oktober bis 20. Oktober 2019
Preis: ab 1.889 € pP
Pilger- Bus- Wanderreise nach Santiago de Compostela, über den “Camino Frances“.
Reisezeitraum: 05. Oktober bis 20. Oktober 2019
Vier mal ist das Reisebüro Orion schon mit einer Pilgergruppe aufgebrochen und nach Santiago de Compostela gepilgert! In den Jahren 2015 und 2016 wurde der „Camino Frances“ in Angriff genommen, der Weg also, der als „der“ Jakobsweg in Spanien bekannt ist. 2017 Jahr dann über den „Camino del Norte“, einem Pilgerweg, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut, und der älteste Pilgerweg in Spanien überhaupt ist. 2018 ging es dann wieder über den Camino Frances, aufgrund der grossen Nachfrage haben wir uns entschieden 2019 abermals den Camino Frances anzubieten.
Preis pro Person im Doppelzimmer : 1.889 € pP
EZ Zuschlag : 410 €
Frühbucherrabatt bis 31.01.2019 : 50 €
Organisation: Voyages Orion Reisen GmbH
Fahrbetrieb: Busreisen Goenen
Geistige Begleitung: offen
Wanderbegleitung und Organisation:
Dieter Jüngst und Helga Feyen
Farbe Schwarz: Hotels, und allgemeine Details und Beschreibungen
lila eingefärbt: Gemeinsame Abendessen
Farbe Rot: Buseinsatz und Hotels
Farbe Braun: Wanderungen
Farbe Blau: Spirituelle Angebote
==============================================================
- Tag: Samstag 05. 10. Belgien, Frankreich
Abfahrt um 6:00 Uhr von der Pfarrkirche St. Vith nach Niort, Frankreich. Es werden zwei Pausen von jeweils einer ¾ Stunde eingelegt. Ankunft ca. 17:00 Uhr. Bus: ca. 790 km
Morgendliche Besinnung im Bus, Abendrunde im Hotelgarten
Erste Übernachtung in Frankreich, in Niort
Hotel Mercure Niort**** / Frühstück
Erstes gemeinsames Abendessen
==============================================================
- Tag: Sonntag 06.10. Frankreich, Fahrt ins franz. Baskenland
Weiterfahrt und Ankunft in Saint Jean Pied de Port, Frankreich/Pyrenäen. Es wird eine Pause von einer ¾ Stunde eingelegt. Ankunft ca. 14:00 Uhr. Bus: ca. 440 km
Morgendliche Besinnung im Bus
Rundgang durch die Altstadt und zum Castillo. Einkauf von Wanderproviant und erstes Pilgerbüro und Stempel des „Camino Frances“, noch auf franz. Seite der Pyrenäen.
Abendrunde mit Pilgersegen in der Pilgerkirche Saint Jean Pied de Port
Zweite Übernachtung in Saint Jean Pied der Port
Hotel Ramuntcho** / Frühstück (noch nicht bestätigt)
Freizeit und Abendessen individuell
Saint Jean Pied de Port liegt noch auf der französischen Seite der Pyrenäen. Hier treffen die drei großen französischen Jakobswege, die Via Lemovicensis, die Via Gebennensis
und die Via Podiensis, zusammen. Schon am nächsten Tag kommen wir kurz vor Ronchesvalles, bei der ersten Wanderung, nach Spanien. Der Weg bis Santiago ist der sogenannte „Camino Frances“. Der Beginn dieses Weges ist also in den französischen Pyrenäen. Auf spanischer Seite heißt die Region Navarra, mit der Hauptstadt Pamplona (Baskisch=Iruna) Der Camino von hier bis Burgos ist der vielleicht kulturell interessanteste Abschnitt des Weges. Auch vom Gelände her erlebt man Hügel und Berge, flache Abschnitte, viele wechselnde Landschaften, Weinanbau und auch schon einmal Getreide. Navarra gehört zu den reichsten Regionen Spaniens.
==============================================================
- Tag: Montag 07.10. Wir kommen nach Spanien, Region Navarra
Busfahrt nach Valcarlos Bus: ca. 12 km
Morgendliche Besinnung beim Ausstieg vor der Wanderung
Die erste Wanderung beginnt in Valcarlos/Luzaide. Ziel ist die “Puerto de Ibaneta“ (1.057 m) (Schlacht 778, Rolandslied) und dann Ronchesvalles, schon auf spanischer Seite. Man kann die Wanderung nach ca. 9 km abbrechen und in den Bus steigen. Bei Ankunft, Besichtigung der Kapelle und man kann zu mittag essen. Wanderung: ca. 14 km
Busfahrt nach Pamplona Bus: ca. 50 km
Pamplona ist eine vielseitige und lebenslustige Stadt. Rund um die Plaza Castilla, den man vom Hotel aus leicht erreichen kann, gibt es jede Menge Restaurants und Tapas-bars. Tapa = kleine Häppchen, in Navarra genannt Pintxos. Sollte man unbedingt probieren.
Pilgermesse in der Kathedrale von Pamplona
Dritte Übernachtung in Pamplona
Sercotel Hotel Leyre*** / Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
===================================================================
- Tag: Dienstag 08.10. Navarra
Busfahrt nach Cizur Meno Bus: ca. 5 km
Morgendliche Besinnung beim Ausstieg vor der Wanderung
Wanderung vom Cizur Menor auf den Alto de Perdon (11 km). In dem Dörfchen Zariquigui kann die Wanderung nach abgebrochen werden. Auf dem Perdon wartet der Bus.
Wanderung: ca. 11 km
An diesem Morgen erleben wir die Wetterscheide des Alto de Perdon. Der Perdon ist
anstrengend, aber der Ausblick entschädigt für alles. Danach fahren wir mit dem Bus
nach Puente de la Reina.
Wer noch weitergehen möchte, kann dies tun bis zur Ortschaft Uterga. Dort werden diese Pilger dann abgeholt.
Wanderung: ca. 5 km
Busfahrt nach Puente la Reina Bus: ca. 10 km
In Puente la Reine steht die berühmte Brücke der Dona Major, Witwe von Sancho Garces lll. Ein typisches kleines Dorf in Navarra.
Abendrunde, evtl. neben der Brücke. Wird eine Pilgermesse in einer der Kirchen angeboten, kann diese auch besucht werden
Vierte Übernachtung in Puente de la Reina
Hotel Rural Bidean** / Frühstück
Zweites gemeinsames Abendessen
==============================================================
- Tag: Mittwoch 09.10. Wir kommen in die Region La Rioja
Morgendliche Besinnung vor der Wanderung
Wir wandern vom Hotel aus über die o. g. berühmte Brücke, dann durch das Dorf Cirauqui, mit einem grandioser Ausblick auf die Ausläufer des Kantab-rischen Gebirges und weiter bis nach Lorca. Wanderung ca. 13 km
Busfahrt nach Santo Domingo de la Calzada Bus: ca. 95 km
Die Region „La Rioja“ mit der Hauptstadt Logrono ist bekannt wegen des Weinanbaus. Der Camino führt die Fußpilger gerade einmal 50 km durch dieses Gebiet. Kleine Dörfer, eine sanft geschwungene Landschaft und natürlich überall Weinreben wohin man schaut. Danach komme man in die Region Castillia y Leon. Auch hier wird Wein angebaut, aber allmählich nimmt der Getreideanbau zu und der Weinanbau geht zu-rück. In Domingo entstand die Legende der zwei gebratenen Hühner. Die Kathedrale mit dem angrenzenden Museum ist sehenswert, gerade wegen der Hühner!
Abendrunde in einem Saal des Hotels
Fünfte Übernachtung in Santo Dominge de la Calzada
Parador de Santo Domingo**** / Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
==============================================================
- Tag: Donnerstag 10.10. Wir kommen in die Region Castilla y Leòn
Morgendliche Besinnung im Bus
Busfahrt nach Atapuerca … Bus: ca. 53 km
… dann weiter nach Castenares Bus: ca. 21 km
An diesem Tage werden zwei Wanderungen angeboten. Einmal eine komplette Tagesetappe von Atapuerca bis nach Burgos (23 km) oder von Castanares bis Burgos (13 km). Beide führen am Rio Arlanzon entlang und enden vor der herr-lichen Kathedrale, wenn man durch das Tor „Arco de Santa Maria, geschritten ist. Für manche Pilger ist Burgos sie schönste Stadt am Jakobsweg!
Wanderung Gruppe A ca. 23 km
Wanderung Gruppe B ca. 13 km
Burgos: Kathedrale „De Santa Maria“, Kirchen, Museen, die Altstadt, Geschichte der Reconquista, das Grab von El Cid, der erste Europäer in Atapuerca (Homo Ante-cessor) … es gibt viel zu entdecken in Burgos. Ein Gang zum Castello, Zentrum der Reconquista, gehört ebenfalls dazu. Burgos ist eine bunte, lebensfrohe Stadt!
Pilgermesse in der Kathedrale von Burgos: 19:30 Uhr
Sechste Übernachtung in Burgos
Hotel Norte y Londres**/ Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
Burgos ist das erste große Ziel auf dem Camino. Wenn man in Burgos, am Fluss „Arlanzon“ gelegen, ankommt, hat man ca. ein Drittel des Camino Frances geschafft. Burgos, genannt die „Eisige“, empfinden manche Pilger als die schönste Stadt am Jakobsweg. Vor allem aber die Kathedrale ist wunderschön. Nach Burgos dehnt sich dann die endlos erscheinende Meseta aus, für die ein Wanderer zwischen 7 und 9 Tagen benötigt bis er diese „Durststrecke“, im Sommer bis zu 40 Grad Hitze, hinter sich gebracht hat.
==============================================================
- Tag: Freitag 11.10. Die nächsten Tage wandern wir über die Hoch- ebene der Meseta. Die Mestea gehört zur Region Casillia y Leòn
Busfahrt nach Hontanas Bus: ca. 43 km
Morgendliche Besinnung im Bus
Wanderung von kurz vor Hontanas nach Castrojeritz, einer der längsten Orte am Jakobsweg und im 11 Jahrhundert Königssitz der Westgoten. Es geht durch die Meset. Die Wanderung kann bei dem Kloster „Convento St. Anton“ abgebrochen werden. Wanderung: 14 km
Spirituell einer der Höhepunkte, die Meseta: Einsam, heiß, staubig. Die Farben blau und gelb dominieren. Mittagessen in Castrojeriz
Busfahrt von Castrojeriz nach Carrion de los Contes Bus: ca. 60 km
Wer möchte, kann eine zweite erweiterte Wanderung angehen und von Villalcàzar de Sirga direkt bis zum Hotel gehen. Wanderung: 6 km
Abendrunde in einem kleinen Saal des Klosterhotels
Siebte Übernachtung in Carrion de los Contes
Hotel Real Monasterio San Zoilo**** / Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
==============================================================
- Tag: Samstag 12.10. Wir bleiben in der Meseta
Wanderung vom Hotel aus über die Via Aquitana bis nach Calzadilla de la Cueza 18 km. Mestea wie sie halt ist, geradeaus und wenig Schatten, aber spirituell grandios. Diese Wanderung kann nicht abgebrochen werden.
Wanderung: 18 km
Morgendliche Besinnung vor der Wanderung.
Ein Tag der Einsamkeit und des Durchhaltens. Man bekommt das Gefühl zu gehen, aber nicht vorwärtszukommen. Mittagessen in Calzadilla de la Cueza.
Busfahrt von Calzadilla de la Cueza nach Sahagun Bus: ca. 23 km
Abendrunde im Saal des Hotels
Achte Übernachtung in Sahagun
Hotel Puerte de Sahagun*** / Frühstück
Drittes gemeinsames Abendessen
===================================================================
- Tag: Sonntag 13.10. Erst noch Meseta, dann fahren wir in die Maragateria. diese gehört noch zu Castillia y Leòn
Besinnung vor der Wanderung
Wanderung vom Hotel aus nach Bercianos del Real Camino. Wanderung 11 km
Busfahrt nach Astorga Bus: ca. 93 km
Besichtigung der Kathedrale und Spaziergang über die Paseo Blanco de Cela. Palacio
Episcopal (Antonio Gaudi), Schokoladenmuseum. Astorga ist eine sympathische kleine Stadt, die von den Römern gegründet wurde.
Besuch und Besichtigung, mit anschließender Pilgermesse in dem Refugium „Siervas de Maria“, einem der größeren Refugien am Jakobsweg
Neunte Übernachtung in Astorga
Hotel Spa la Ciudat**** / Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
==============================================================
Bei Astorga endet die Meseta und es wird wieder bergiger. Allmählich nähern wir uns den südlichen Ausläufern des Kantabrischen Gebirges, genannt „Montes de Leònes“.
Es gilt in den nächsten Tagen die letzten Berge vor Santiago zu überqueren. Waren die Wanderung in der Meseta vom Profil her leicht, wird der Camino jetzt wieder anstrengender.
==============================================================
- Tag: Montag 14.10. Wir sind in den Montes de Leones, diese gehören noch zu der Region: Castillia y Leòn
Busfahrt nach Foncebadon über Rabernal del Camino Bus: ca. 30 km
Morgendliche Besinnung im Bus
Wanderung von Foncebadon zum Cruz de Ferro und weiter bis ins Dorf El Acebo
Das Crux de Ferro ist der höchste Punkt auf dem Camino (1.528 m). (Stein nicht vergessen!) Am Cruz der Ferro kann die Wanderung abgebrochen werden. Das Kreuz gehört zu den eindringlichsten Orten auf dem Camino.
Wanderung: 14 km
Besinnung auf dem höchsten Punkt des Jakobsweges (1.528 m)
Mittagessen und Pause nach der wunderschönen Wanderung im Dorf Al Acebo . Eine der schönsten Wanderungen auf dem Camino erwartet die Pilger
Weiterfahrt nach Villafranca de Bierzo Bus: ca. 50 km
Pilgermesse auf einem Platz im Dorfgarten
Zehnte Übernachtung in Villafranca de Bierzo
Posada Plaza Major** / Frühstück (evtl. Zimmer in einem anderen Hotel)
Freizeit und Abendessen individuell
==============================================================
11 .Tag: Dienstag 15.10. Wir kommen in die Region: Galicien
Busfahrt nach O Cebreiro Bus: ca. 35 km
Morgendliche Besinnung im Bus
Wanderung von O Cebreiro (1.306 m) über den Alto de San Roque (1.270 m) zum
Alto de Poio (1.337 m) . Auf dem San Roque kann die Wanderung abgebrochen werden. Wanderung: 12 km
Messe bei den Augustinern (Kloster Santa Maria la Real) in O Cebreiro, eines der ältesten Dörfer am Jakobsweg
Mittagessen auf dem Alto de Poio, die berühmte Kohlsuppe „Caldo Gallego“ (Es gibt auch noch was anderes zu essen, wenn man keinen Kohl mag).
Weiterfahrt nach Arzua Bus: ca. 130 km
Elfte Übernachtung Arzua
Hotel Suiza** / Frühstück
Viertes gemeinsames Abendessen
==============================================================
- Tag: Mittwoch 16.10. Galicien/Santiago
Busfahrt nach Lavacolla Bus: ca. 31 km
Morgendliche Besinnung im Bus
Wanderung ab Lavacolla über den Monte do Gozo, bis zur Kathedrale im historischen Zentrum. Wanderung: 9 km
Pilgermesse um 12 Uhr in der Kathedrale. Danach kurzes treffen im Lese-raum des Pinarios, mit einer kleinen Überraschung
Santiago ist der spirituelle Höhepunkt der Pilgerfahrt
Zwölfte Übernachtung in Santiago
Hospederia San Martin Pinario*+ / Frühstück
Freizeit und Abendessen individuell
==============================================================
- Tag: Donnerstag 17.10. Galicien/Santiago
Dieser Tag hat kein Programm … jeder wie er will, jeder wie er möchte
Wir bleiben in Santiago. Es gibt viel zu sehen, zu fühlen, zu denken und zu hören. Museen, Pilger beobachten, die Stadt erkunden, die Rua Vilar und die Rue Franco herauf- und herunterschlendern. Das Museum in der Kathedrale besuchen. Die ruhigen
und besinnlichen Orte der ansonsten quirligen Stadt suchen. In der Stadt gibt es viel zu laufen, der eine mehr, der andere weniger. Wir werden dort Tipps geben. Es gibt verschiedene Stadttouren, Museen, Parks, usw. Jeder kann sich die für ihn richtige aussuchen und buchen. Santiago ist einfach zu wuselig und vielseitig, um hier ein Programm für die Gruppe zu organisieren. Wir habe bei den bisherigen Reisen auch festgestellt, dass gerade die Freiheiten, die die einzelnen Pilger der Gruppe oder auch die kleinen Grüppchen der Gruppe hatten, zum Erfolg der Reise beigetragen haben. Jeder, so wie er es denkt und wie er es fühlt! Die eineinhalb Tage in Santiago gehen sowieso sehr schnell vorbei, hinterlassen aber sehr viele und tiefe Eindrücke bei den Pilgern. Man lernt schnell, dass touristische Santiago vom spirituellen Santiago zu unterscheiden.
Dreizehnte Übernachtung insgesamt und zweite in Santiago
Hospederia San Martin Pinario*+, mit Frühstück
Freizeitgestaltung und Abendessen individuell
==============================================================
- Tag: Freitag 18.10. Galicien
Besinnung vor der Wanderung, nachdem der Bus das Gepäck aufgenommen hat, vor der Kathedrale
Erste Wanderung: Von Santiago nach Ventosa, durch die herrlichen Euka-lyphtuswälder Wanderung: ca. 9 km
Busfahrt bis kurz vor Sardineiro de Abaixo Bus: ca. 68 km
Zweite Wanderung: Am Meer entlang nach Finisterre und direkt bis zum Hotel Wanderung: ca. 3 km
Wir checken ein und können zu Mittag machen. Später werden Kleinigkeiten eingekauft und wir wandern zum Kap, gegen 17:30 Uhr. Die Pilger die mit dem Bus fahren wollen, fahren um 18 Uhr. Der Bus fährt direkt zurück, wegen den gesetzlichen Standzeiten, da der Fahrer am nächsten Tag, ca. 800 km bis nach Bayonne fahren muss! Finisterre und das Meer sind der Schlusspunkt dieser Pilgerreise. Wir erleben nach dem grünen und bergigen Galizien zu Beginn, dem geheimnisvollen Galizien danach, mit seinen Wäldern und uralten Bäumen, nun das blaue, weite Galizien. Der Sonnenuntergang auf dem Kap ist ein Traum … wenn das Wetter stimmt.
Dritte Wanderung : Zum Kap. Hin 3 km, zurück 3 km Wanderung: ca. 6 km
Abendrunde am Kap. Wir lassen uns Zeit bis zum Sonnenuntergang, gegen 20:30 Uhr. Wir lassen einfach die Zeit vergehen
Finisterre ist der emotionale Höhepunkt der Pilgerfahrt
Vierzehnte Übernachtung in Finisterre
Hotel Arenal* / Frühstück oder Lunch –Paket
Abendessen individuell
==============================================================
- Tag: Samstag 19.10. Galicien, Asturien, Kantabrien, Baskenland, franz. Baskenland
Busfahrt an der Nordküste Spaniens zurück, bis Bayonne Bus ca. 795 km
Es werden zwei Pausen von je ¾ Stunden eingelegt. Die Fahrt an der Küste entlang ist recht ansprechend und geht teilweise am „Camino Del Norte“ entlang.
Morgendliche Besinnung im Bus
Abendrunde und eine keine Abschiedsfeier abends im Hotel
Fünfzehnte Übernachtung in Bayonne, Frankreich
Hotel Le Bayonne**** / Frühstück
Fünftes gemeinsames Abendessen
==============================================================
16.Tag: Sonntag 20.10. Frankreich, Belgien
Busfahrt weiter bis St. Vith, Ankunft in St. Vith gegen 23 Uhr Bus ca. 1.200 km
Besinnung im Bus, es werden zwei Filme mit dem Thema Jakobsweg gezeigt
==============================================================
Bus Anreise bis Saint Jean Pied de Port : ca. 1.230 km
Bus von Saint Jean Pied de Port nach Finisterre: ca. 900 km
Abreise von Finisterre bis St. Vith: ca. 2.130 km
Wanderungen: Kurz: ca. 152 km. Lang: ca. 168 km.
Änderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Bestimmungen der Voyages Orion Reisen GmbH
Reisebüro Orion Eupen/St. Vith
Pilger- Bus- Wanderreise über den „Camino Frances“ 2018
Am 7. Oktober nachts um 23 Uhr traf die Pilgergruppe wieder wohlbehalten in St. Vith ein. Knapp 4.300 km lag hinter den Pilgern, darunter die 900 km von Saint Jean Pied de Port über Santiago bis nach Finisterre, auch bekannt als „Camino Frances“. Insgesamt wurden 12 Wanderungen angeboten, die eine Länge von rund 180 km hatten. Alle Pilger haben die Distanzen bewältigen können, trotz einiger Tage mit bis zu 30 Grad Hitze. Gewandert wurde in den Regionen Navarra, La Rioja, Castilla y Leòn und Galicien. Einen Tag Aufenthalt und damit eine Wanderpause wurde in Santiago, dieser großartigen Stadt, eingelegt. Die Übernachtungen fanden in Hotels, sowie in alten Klöstern (Paradors, Hosperderias) statt. Die vielen Begegnungen mit anderen Pilgern, die verschiedenen Landschaften, die Weite und die Gespräche in der Gruppe, werden allen im Gedächtnis bleiben. Santiago und der herrliche Sonnenuntergang auf dem „Cabo Finisterra“ sowieso. Auch 2019 wird es eine Pilger- Bus- Wanderreise nach Santiago geben. Wieder über den „Camino Frances“, allerdings etwas verändert, gegenüber 2018. Diese Pilgerreise von den Pyrenäen bis nach Finisterre startet 2019 zwei Wochen später, vom 5. Oktober und endet am 20. Oktober. Interessierte können sich ab sofort unverbindlich im Reisebüro Orion, St. Vith (080 22 66 99) eintragen lassen. An dieser Stelle bedanken sich Helga und Dieter bei Albert Schneiders von Busreise Goenen, der es mit dem Bus bei den engen Straßen nicht immer leicht hatte, bei Pfarrer Willy Margraff, der die Pilger jeden Tag mit guten Worten auf den Weg schickte und bei der gesamten, grandiosen Gruppe für die vielen Gespräche, das Lachen und das Vertrauen. In diesem Sinne ein „Buen Camino!“ oder ein mittelalterliches „Ulreja!“ … „Immer voran!“ … und wenn wir dann im Herzen weitergehen, 10 km oder auch 12, und wenn es dann 15 waren, egal, dann war das halt ein bisserl weiter und das macht ja nix … oder?
Der genaue Reiseablauf ist auf unserer Internetseite www.orion-reisen.be unter Gruppenreisen nachzulesen. Wenn Fragen entstehen können Sie sich gerne bei uns melden. Per Mail: st.vith@orion-reisen.be, per Telefon: 080 22 66 99, oder besuchen Sie unser Reisebüro in Eupen, Paveestr. 4, oder in St. Vith, Hauptstraße 87. „Buen Camino“ wünscht das Team vom Reisebüro Orion!